• Menschen
  • Wissen
  • Aktuelles
  • Über uns

relaio.de

Die Plattform für nachhaltiges Unternehmertum

  • Menschen
  • Wissen
  • Aktuelles
  • Über uns

Public Climate School 2020

19. Mai 2020 By HSS-Redaktion

19. Mai 2020
Veranstaltung am: 25. Mai 2020Ort: überall

Offene Klima-Uni für alle

Warum? Uns läuft die Zeit davon. Der globale Temperaturanstieg ist bald nicht mehr unter 1,5 Grad Celsius zu halten. Um eine lebenswerte Zukunft gestalten zu können, müssen wir eine ökologisch-gerechte gesellschaftliche Transformation anregen.

Nimm dafür teil am Public Climate School-Sommersemester-Programm! Aufgrund der Empfehlungen aus der Wissenschaft findet das Programm vollkommen digital statt. Zahlreiche Students for Future Ortsgruppen aus vielen Städten tragen Veranstaltungen zu einem deutschlandweiten PCS-Liveprogramm vom 25.–29.05.2020 zusammen, zu dem alle online von überall Zugang haben.

Die Public Climate School (PCS) ist eine offene Hochschule für alle Menschen, die mehr zum Thema Klimagerechtigkeit lernen möchten. Wissenschaftler*innen aus verschiedensten Fachbereichen veranstalten spannende Vorträge, Diskussionen und Workshops, um:

• argumentationssicher gegen Klimaleugner*innen zu werden

• auf den neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse gebracht zu werden

• interessante Berufsfelder zu entdecken

• Lösungsansätze für ökologische, soziale und ökonomische Probleme zu erarbeiten

• und engagierte Mitstreiter*innen und Stakeholder kennenzulernen

Die Public Climate School (PCS) wird von unabhängigen Ortsgruppen der „Fridays for Future“-AG Studierende organisiert, die gesammelt als „Students for Future Germany“ auftreten.

Die PCS soll einen Beitrag dazu leisten, dass die Hochschulen als ein Ort der Forschung und Bildung offen für alle gesellschaftlichen Teile werden, um die Klimabewegung in die Breite tragen zu können und sie intensiver zu vernetzen. Zudem soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es einen grundsätzlichen Wandel in unserem Bildungsystem benötigt, um die Herausforderungen der Zukunft angehen zu können. Es geht uns darum, Angebote zu schaffen, Erfahrungen zu teilen, Materialen sowie digitalen Content zu sammeln und allen zur Verfügung zu stellen sowie jedem*r Interessierten Unterstützung  anzubieten. Ziel der PCS AG ist es, einen Raum für Austausch und Kooperation zu schaffen, um von dem Know-How aller zu profitieren und gemeinsam tolle Aktionen und Formate umzusetzen, in denen alle individuellen Ideen einen Platz finden können.


(c) Students for Future

Interne und Externe Links

Der Klimawandel aus lokaler Perspektive
Circular Cities
Die Welt in Quarantäne - #Gerechtigkeit

Kategorie: Aktuelles

Ein Projekt der

Hans Sauer Stiftung

  • Menschen
  • Wissen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

copyright relaio © 2023