• Menschen
  • Wissen
  • Aktuelles
  • Über uns

relaio.de

Die Plattform für nachhaltiges Unternehmertum

  • Menschen
  • Wissen
  • Aktuelles
  • Über uns

Giro di Monaco: Spendenlauf für Dachsportplatz

14. Februar 2020 By HSS-Redaktion

14. Februar 2020
Veranstaltung am: 26. April 2020Uhrzeit: 10:00 Uhr

Laufen auf der Straße für Gutes über Münchens Dächern

In München steht mitten im Glockenbachviertel das Wohn- und Kulturzentrum Bellevue di Moncao. Die Initiator*innen haben jetzt eine neues Projekt in Planung: Auf dem Dach des Wohnhhauses soll es ab jetzt möglich sein, mitten in der Stadt über den Dächern zu bolzen. Dafür findet am 26. April 2020 ein Spendenlauf statt.

Gelaufen wird auf einem autofreien Altstadtring – dieser wird für den Verkehr gesperrt. Bei dieser neuartigen Erfahrung sollte Aufbruchsstimmung in München also garantiert sein! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entscheiden selbst, ob und wie viel sie für das soziale Projekt spenden. Die gesammelten Spendengelder gehen direkt in den Bau des ersten innerstädtischen Dachsportplatzes.
Für die Organisator*innen spielt dabei das Gefühl des Miteinanders für den guten Zweck, das Spaß machen soll eine besonders große Rolle:

Die Anmeldung für den Lauf und das Spenden für den Dachsportplatz ist auf der eigens eingerichteten Webseite www.giro-di-monaco.de.Die Veranstalter*innen erwarten rund 10.000 Laufenthusiasten und Interessierte, das Spendenziel liegt dabei bei 200.000 Euro.

Der Dachsportplatz soll gemeinsam mit der Straßenfußball-Initiative „bunt kickt gut“ betrieben werden. Jeder soll dort nach Lust und Laune zum Fußballspielen vorbei kommen können. Frei nach dem Motto “Sport verbindet” soll das kommerzfreie Projekt das Miteinander fördern – und das in höchst prominenter Lage mitten im Glockenbachviertel.

Infos zur Veranstaltung

Veranstaltungstag: Sonntag, den 26. April 2020

Startzeit: 10:00 Uhr

Start/Ziel: Blumenstraße (zwischen Cornelius- und Papa-Schmid-Straße)
Dort auch Straßenfest mit Ständen, Sitzgelegenheiten
und Bühne mit Livemusik

Streckenverlauf: Sendlinger Tor, Sonnenstraße, Stachus, Lenbachplatz, Maximiliansplatz, Platz der Opfer des Nationalsozialismus, Brienner Straße, Odeonsplatz, Ludwigstraße, Von-der-Tann-Straße, Karl-Scharnagl-Ring, Querung Maximilianstraße, Thomas-Wimmer-Ring, Isartor, Frauenstraße, Viktualienmarkt, Blumenstraße

Zeitplan:

9:00 Uhr Öffnung des Start-/Zielgeländes Blumenstraße
09:30 Uhr Startaufstellung
10:00 Uhr Startschuss
10:15 Uhr Straßenfest mit Livemusik Blumenstraße
11:30 Uhr Zielschluss, letzter Läufer im Ziel
14:30 Uhr Letzter Song auf der Bühne und Veranstaltungsende

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Video „Lass es fliegen“: (c) Bellevue di Monaco

Beitragsbild: (c) Dovile Ramoskaite

Interne und Externe Links

Wie wir wohnen wollen
Deckel drauf und ausgebremst – Der Kampf gegen hohe Mieten
Design-Build-Bewegung

Kategorie: Aktuelles

Ein Projekt der

Hans Sauer Stiftung

  • Menschen
  • Wissen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

copyright relaio © 2023