• Menschen
  • Wissen
  • Aktuelles
  • Über uns

relaio.de

Die Plattform für nachhaltiges Unternehmertum

  • Menschen
  • Wissen
  • Aktuelles
  • Über uns

SEA:hackathon – Technologie nachhaltig denken

30. Oktober 2019 By HSS-Redaktion

30. Oktober 2019 | Hannah Wolf
Veranstaltung am: 15. November 2019Uhrzeit: zweitägigOrt: Social Entrepreneurship Akademie

Wie kann man mit Technologien ökologische Probleme lösen und die Mobilität in München klimafreundlich  gestalten? Zu dieser großen Frage veranstaltet die Social Entrepreneurship Akademie am 15./16. November einen zweitägigen Hackathon. Eingeladen sind alle Coder*innen, Designer*innen, Entrepreneur*innen, Ökolog*innen, die Technologien für nachhaltige Innovationen in interdisziplinären Teams entwickeln oder das lernen wollen. Technisches Verständnis und Programmierskills sind ein Plus, aber kein Muss. Erfahrene Coaches und Expert*innen begleiten das Wochenende voller technologischen Lösungen.

Fahren die Pendler*innen, alteingesessen Münchner*innen und die Zuagrost’n in Zukunft auf dem Radl, in Elektro-Autos, sausen sie auf E-Scootern oder gehen sie in aller Gemütlichkeit zu Fuß? Wie könnte eine Smart City aussehen? Und wie können nachhaltige Mobilitätsideen so entwickelt werden, dass sich die Münchner Menschen auch tatsächlich in diesem Sinne fortbewegen? Mit Hilfe von Sprachassistent*innen und Virtual/ Augmented Reality geht es beim SEA:hackathon ans Eingemachte der klimafreundlichen Mobilität.

Die Teilnahme ist kostenlos und geht noch bis 8. November unter diesem Link.

Interne und Externe Links

Nachhaltigkeit in der Baubranche
E-Scooter-Sharing: Von der Verkehrswende, die keine ist
Warum eine Circular Economy nicht genug ist

Kategorie: Aktuelles

Ein Projekt der

Hans Sauer Stiftung

  • Menschen
  • Wissen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

copyright relaio © 2023